Stadtverordnetenvorsteher Kandel eröffnet die Sitzung und stellt ordnungsgemäße Ladung und Beschlussfähigkeit fest. Er begrüßt die Stadtverordneten, die Magistratsmitglieder, die Zuhörer sowie die Vertreter der Presse.

Der Stadtverordnetenvorsteher bittet darum, folgenden Eilantrag auf die Tagesordnung zu nehmen:

„Resolution gegen Neonazi-Aktivitäten im Landkreis Gießen“

Stadtverordnetenvorstehen Kandel lässt über die Aufnahme des Eilantrages auf die Tagesordnung abstimmen.

Abstimmungsergebnis:                   Einstimmig beschlossen

Unter Berücksichtigung der Aufnahme des Eilantrages ergibt sich folgende Tagesordnung:

TOP 1            Eröffnung sowie Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Be  schlussfähigkeit

TOP 2            Feststellung der Niederschrift vom 26.04.2013

TOP 3            Wahl der Stellvertreterinnen/Stellvertreter des Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung;
Antrag der Fraktionen CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FW sowie des Vertreters der FDP vom 13.06.2013

TOP 4            Wahl der Schöffen für die Amtsperiode 2014 - 2018; Aufstellung der Vorschlagslisten für Schöffen gemäß § 36 GVG

TOP 5            Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CDU Fraktion vom 11. April 2013 betr. Erhalt/Sanierung der Wegeinfrastruktur im  Außenbereich

TOP 6            Beratung und Beschlussfassung über den gemeinsamen Antrag der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FW vom 4. März 2013 betr. Bericht über die Kinderbetreuungssituation

TOP 7            Antrag der Fraktionen CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FW sowie des Vertreters der FDP vom 26. April 2013 auf Einrichtung einer Arbeitsgruppe Demenzbetreuung

TOP 8            Verabschiedung einer Resolution gegen Neonazi-Aktivitäten im Landkreis Gießen

TOP 9            Mitteilungen

TOP 10           Anfragen